


Musik & Bienen - zwei Welten, eine Leidenschaft.
Manche spielen Klavier, andere widmen sich den Bienen – Nadia Alexander Saharova tut beides. Als Pianistin weiß sie, wie feine Klänge die Seele berühren. Als Imkerin kennt sie das Summen der Bienen, das ebenso beruhigend wirkt. Zwei scheinbar unterschiedliche Welten – und doch haben sie vieles gemeinsam: Harmonie, Feingefühl und die Liebe zur Natur.




Von den ersten Bienen im Garten bis zur eigenen Imkerei
Schon als Kind war Nadia fasziniert von den summenden kleinen Geschöpfen im Garten ihrer Großmutter in Bulgarien. Doch zunächst führte ihr Weg in eine andere Welt: die der Musik. Nach ihrer Ausbildung an der Musikakademie in Sofia und einem Meisterklassenstudium in Wien machte sie sich als Pianistin und Musikpädagogin einen Namen. Sie spielt auf großen Bühnen als Solo- und Kammermusikerin und prägt als Lehrerin Generationen von Pianist:innen.
Doch eines Tages brachte das Leben sie zurück zu ihrer Kindheitsfaszination. Als sie dem erfahrenen Imkermeister Robert Piller nach einer Operation zur Seite stand, öffnete sich für sie eine neue Welt – eine, die genauso von Präzision, Hingabe und Gefühl lebt wie die Musik. Heute ist der 92-jährige Imker nicht nur ihr Mentor, sondern ein geschätzter Freund, der einmal scherzhaft bereute, sie nicht schon viel früher in seine Imkerei eingebunden zu haben.
Honig & Musik –
eine Harmonie für die Sinne
Musik und Honig haben mehr gemeinsam, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Beide berühren die Seele – einerseits durch Klang, andererseits durch Geschmack.
Beide sind starke Energiequellen – Musik belebt den Geist, Honig gibt dem Körper Kraft. Und beide tragen einen Rhythmus in sich: Die Schwingungen der Musik durchströmen den Raum, während das Summen der Bienen den Takt der Natur vorgibt.
Kein Wunder also, dass sich für Nadia beides auf ganz natürliche Weise verbindet. Wenn sie bei ihren Bienen ist und ihr leises Summen hört, empfindet sie dieselbe tiefe Dankbarkeit und Freude wie beim Spielen einer wunderschönen Melodie.


Was als leises Interesse begann, wurde zur Leidenschaft. Heute betreut Nadia 40 Bienenvölker in den unberührten Wäldern der Voralpen – fernab von industrieller Landwirtschaft und stark befahrenen Straßen. Hier, inmitten der Natur, entsteht ihr Honig – so rein, wie ihn die Bienen geschaffen haben.
Starke Partnerschaften – Unser Netzwerk regionaler Imker
Die Honigsorten von Nadia Wien stammen zu 50% aus Eigenproduktion und zu 50% aus kleinen Produktionen von Imkerkollegen aus Oberösterreich, der Steiermark und dem Südburgenland. Uns alle vereint ein hoher Qualitätsanspruch und die Liebe zum Imkerhandwerk.

Region Sauwald
Oberösterreich

Region ANDORF
Oberösterreich

Region Buckelige Welt
Niederösterreich

Region Maierhofen
Steiermark